top of page

 

WILLKOMMEN!

Angebot

ANGEBOT

PSYCHOTHERAPIE

​

Begleitung und Behandlung bei Beeinträchtigung des seelischen Wohlbefindens und psychischen Störungen

 

-Stressfolgeerkrankungen wie Erschöpfung, Burnout

  und Schlafstörungen

-Depressionen

- Anpassungsstörungen

- Traumafolgestörungen

- Ängste und Phobien

- Verlusterfahrung wie Trennung oder Scheidung

- mangelnder Selbstwert

-innere und äussere Konflikte

- Lebensübergänge und Lebenskrisen

- psychische und Verhaltensstörungen

​

PSYCHOONKOLOGIE

​

Begleitung von Menschen mit einer Krebsdiagnose,

sowie Begleitung von Angehörigen bei Themen wie:

​

- Krankheitsbewältigung

- Stärkung von Ressourcen

- Erhalten oder verbessern derLebensqualität

- Entscheidungsfindung

- Umgang mit Einschränkungen und Verlust

- Trauerarbeit

KLINISCHE HYPNOSE

​

Kann je nach Bedürfnis in der Psychotherapie als ergänzende Methode zur Behandlung verschiedener Problemstellungen eingesetzt werden

​

​

EINZELSUPERVISION UND SELBSTERFAHRUNG

​

Angebot für Psychologinnen und Psychologen, welche eine Ausbildung in Psychotherapie absolvieren (Verhaltenstherapie)

​

​

zu meiner Person
ÜBER MICH
AUSBILDUNGEN
IMG_0380%20(002)_edited.jpg
BERUFLICHE ERFAHRUNG
MEINE HALTUNG
​

Eindgenössisch anerkannte 

Psychotherapeutin,

AIM Verhaltenstherpie und

Methodenintegration

​

Psychologin Master of Science,

ZHAW

 

Schulische Heilpädagogin,

HfH Zürich

​

​

WEITERBILDUNGEN

​

Psychoonkologin,

WPO/DKG

​

Klinische Hypbosetherapeutin,

KIKH/DGH

​

Leiterin des Psychotherapeuten 

Teams am Spital Affoltern

​

Psychotherapieutin am Spital

Affoltern auf den Abreilungen Psychiatrie, Mutter-Kind-Station, Palliativ Station, Onkologie, Medizin,Chirurgie, Geriatrie und

Psychotherapeutisches Abulatorium

​

Schulische Heilpädagogin an den

Schulen Hünenberg ZG

​

Flight Attendant, Swissair Koten

Offenheit, Wertschätzung und Respekt sind Vorausetzungen für 

eine gelingende Therapie

 

Der Therapieprozess wird

individuell auf die Persönlichkeit,

die Lebensumstände, die

Problemstellung und die

Möglichkeiten des  Menschen

abgestimmt.

 

Psychotherapie ist eine Anleitung

zur Arbeit an sich selbst, Anregung

   für einen Entwicklungsprozess und

   Astoss zu Veränderungen-

​

- Ziel jeder Therapie ist psychische

   Stabilität und Wohlbefinden

Kontakt

KONTAKT

Esther Kottmann
 

Beethovenstrasse 3

8002 ZÜRICH

Tel: +41 (0) 79

E-Mail: esther.kottmann@fsp-hin.ch

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Vielen Dank für Ihren Besuch

​© 2022 Psychotherapie & Psychoonkologie. Erstellt mit Wix.com

bottom of page